Produktfotos leichtgemacht: So schaffst du es mit den einfachsten Hilfsmitteln beeindruckende Produktfotos zu erschaffen

Tipps und Tricks der Produktfotografie

Eindrucksvolle Produktfotos müssen nicht immer eine Raketenwissenschaft sein. Mit den einfachsten Hilfsmitteln die jeder zu Hause hat bekommst auch du das Gewisse etwas in deine

Klebeband jeglicher Art

Egal ob Tesafilm, Gaffertape oder Doppelseitiges Klebeband ohne geht’s einfach nicht. Du kannst es für allerlei Dinge gebrauchen. Von dem Festkleben von störenden Kabeln über das bauen der verrücktesten Konstruktionen. Es muss nicht schön aussehen, es muss nur halten und den Zweck erfüllen. In Kombination mit anderen Hilfsmitteln und etwas Kreativität lässt sich damit vieles bewältigen.

Schwarzes Gaffatape in einer Hand mit magentafarbenen Highlights

Spitzen Sache diese Zahnstocher

Der kleine Helfer, der hilft Essensreste aus den Zahnzwischenräumen zu fummeln ist selbst bei der Produktfotografie ein wahres Wunder. Dünn, stabil und unauffällig. In Kombination mit dem Klebeband unverzichtbar als Helfer bei der Produktfotografie.

Zahnstocher in einer Hand im mit magentafarbenen Highlights

Styropor und Pappe

Auch Dinge die jeder zu Hause hat. Mit gezielt eingesetzten Pappstreifen können markante Akzente gesetzt werden egal ob zur Aufhellung oder Abdunklung. An der richtigen Stelle platziert können gekonnt Spiegelungen gesetzt oder direkt entfernt werden und sorgen so für den nötigen Kontrast im Bild.

Mit der Styroporplatte lassen sich einfach Dinge befestigen. Eine kleine Schraube an einen Zahnstocher geklebt, in die Platte gesteckt und schon schwebt die Schraube. Super reflektieren tut das Styropor auch noch. Ein echtes Wundermittel, wenn es um das Drapieren von kleinen Teilen geht.

Magentafarbene Styroporplatte in einer Hand

Draht oder Angelschnur

Mit Hilfe der Angelschnur kannst du alles zum Schweben bringen und das Beste daran, man sieht sie überhaupt nicht. Die nachträgliche Postproduktion hält sich somit in Grenzen.

Schnell und einfach befestigt erzeugst du damit Fotos die Eindruck machen. Mit dem Draht ist es genauso. Dieser kann genauso eingesetzt werden und ist oftmals sogar die bessere Wahl als ein Zahnstocher oder Angelschnur zum Richten oder befestigen von weitere kleinen Elementen.

Magentafarbener Metallfaden in einer Hand

Haze Haze baby

Mit Rauch oder Dampf lässt sich jede lange Produktfotoszenerie in ein wahres Meisterwerk verwandeln. Gekonnt und dezent eingesetzt in Kombination mit dem richtigen Licht wird das ganz Motiv sofort dramatisch und verleiht dem Bild das gewisse Extra.

So wird selbst das vermeintlich langweiligste Motiv zum echten Hingucker.

Doch wie erzeuge ich den Rauch? Eine Möglichkeit sind die klassischen Nebelmaschinen. Diesen kosten zwar ein paar Euro aber sind das Geld definitiv wird. E-Zigaretten sind eine weitere Alternative. Diese gibt’s auch Niktonfrei, keine Sorgen. Ein Bügeleisen mit Dampffunktion ist auch eine Möglichkeit. Probiere es mal aus.

Rauch mit magentafarbenen Highlights