XHTML
XHTML (Extensible Hypertext Markup Language) ist eine Weiterentwicklung von HTML, die strengere Syntaxregeln aus XML übernimmt. Sie wurde entwickelt, um Webseiten strukturierter und besser für verschiedene Plattformen lesbar zu machen.
XHTML zeichnet sich durch eine saubere, gut strukturierte Codebasis aus, die weniger Fehleranfällig ist. Obwohl HTML5 heute weit verbreitet ist, wird XHTML immer noch in bestimmten Bereichen wie Content-Management-Systemen, barrierefreien Webseiten und Dokumentenformaten verwendet.
Beispiel XHTML: Einführung und Einsatzgebiete
Ein Archivsystem nutzt XHTML, um sicherzustellen, dass alle Inhalte eine konsistente und standardisierte Struktur haben, die langfristig erhalten bleibt und gut mit anderen XML-basierten Technologien kompatibel ist.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.