Orientierung im Design

Visuelle Hierarchie ist ein zentrales Prinzip im Design, das die Aufmerksamkeit der Nutzer gezielt lenkt. Durch bewusste Gestaltungselemente wie Größe, Farbe, Kontrast und Platzierung wird eine klare Struktur geschaffen, die Inhalte intuitiv erfassbar macht.

Ein effektives Design nutzt verschiedene Hierarchie-Ebenen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Große und kontrastreiche Elemente ziehen die Blicke zuerst auf sich, während dezente Details den Lesefluss unterstützen. Auch die richtige Nutzung von Weißraum hilft, Inhalte klar zu gliedern und die Orientierung zu erleichtern.

Beispiel Orientierung im Design: Visuelle Hierarchien

Eine Informationsseite zu einem neuen Produkt setzt eine große, auffällige Headline ein, um die Kernbotschaft sofort sichtbar zu machen. Darunter folgt eine etwas kleinere Unterüberschrift mit weiteren Details, bevor der Text mit kleineren Absätzen und Call-to-Action-Buttons strukturiert wird.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen