Usability-Testing
Usability-Testing ist ein wichtiger Prozess, um die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite, App oder Software zu analysieren und zu optimieren. Durch gezielte Tests mit echten Nutzern lassen sich Schwachstellen identifizieren und Verbesserungen ableiten.
Methoden wie A/B-Tests, Eye-Tracking oder Remote-Tests helfen dabei, Navigation, Design und Interaktionsabläufe zu bewerten. Ziel ist es, eine intuitive und reibungslose Nutzererfahrung zu gewährleisten, die die Zufriedenheit steigert und Absprungraten reduziert.
Beispiel Usability-Testing: Nutzerfreundlichkeit überprüfen
Ein Verlag testet eine neue E-Book-Plattform mit einer Fokusgruppe. Die Tester geben Feedback zur Lesbarkeit, Navigation und Suchfunktion, woraufhin Anpassungen vorgenommen werden, um die Nutzerführung zu verbessern.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.