URL-Struktur

Die URL-Struktur beschreibt den Aufbau der Internetadressen einer Webseite. Eine klare und logische Struktur erleichtert es Nutzern und Suchmaschinen, Inhalte zu verstehen und zu navigieren. Gute URLs enthalten Keywords, sind kurz und vermeiden Sonderzeichen.

Eine optimierte URL-Struktur verbessert die Klickrate und kann das Ranking positiv beeinflussen. Sie sollte so gestaltet sein, dass Nutzer den Inhalt der Seite allein durch die URL erkennen können.

Beispiel URL-Struktur

Eine optimierte URL für einen Artikel über vegane Rezepte könnte so aussehen: www.beispielseite.de/vegane-rezepte/lasagne. Diese URL ist kurz, enthält das Keyword und gibt klar den Seiteninhalt wieder.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen