Typografie im Webdesign

Typografie im Webdesign spielt eine entscheidende Rolle für die Lesbarkeit, Ästhetik und Nutzererfahrung einer Webseite. Die richtige Schriftwahl beeinflusst die Markenwirkung und sorgt für eine angenehme Darstellung auf verschiedenen Geräten.

Moderne Trends setzen auf variable Fonts, großflächige Typografie und hohe Kontraste, um Inhalte visuell ansprechend und leicht lesbar zu machen. Wichtige Tipps für eine gute Web-Typografie sind die Verwendung von gut skalierbaren Schriftarten, ausreichendem Zeilenabstand und einer klaren Hierarchie, um die Lesbarkeit zu optimieren.

Beispiel Typografie im Webdesign: Trends und Tipps

Eine digitale Zeitschrift nutzt eine Kombination aus serifenloser Schrift für Fließtexte und einer markanten Serifenschrift für Überschriften, um Lesbarkeit und visuelle Dynamik zu vereinen.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen