Tracking-Pixel
Tracking-Pixel sind unsichtbare Bilddateien, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet werden, um Nutzerinteraktionen zu erfassen. Sie helfen dabei, das Verhalten von Besuchern zu analysieren, Conversion-Raten zu messen und Marketingkampagnen zu optimieren.
Ein Tracking-Pixel wird beim Laden einer Seite oder einer E-Mail automatisch vom Server abgerufen und sendet dabei Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp und Verweildauer. Besonders im Online-Marketing werden sie eingesetzt, um Retargeting-Kampagnen zu steuern oder die Effektivität von Anzeigen zu messen.
Beispiel Tracking-Pixel: Funktion und Nutzen
Ein Verlag nutzt Tracking-Pixel in seinen Newslettern, um zu analysieren, wie viele Empfänger die E-Mail geöffnet haben. Basierend auf diesen Daten werden gezielte Inhalte für zukünftige Kampagnen erstellt.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.