Social Proof
Social Proof beschreibt den psychologischen Effekt, bei dem Menschen sich an den Entscheidungen anderer orientieren. Im Webdesign wird Social Proof gezielt eingesetzt, um Vertrauen aufzubauen und Nutzer zur Interaktion oder zum Kauf zu motivieren.
Gängige Elemente sind Kundenbewertungen, Testimonials, Gütesiegel, Fallstudien oder Social-Media-Interaktionen. Ein ansprechendes Design stellt diese Vertrauenssignale visuell hervor und sorgt dafür, dass sie glaubwürdig und authentisch wirken.
Beispiel Social Proof: Vertrauensbildung durch Design
Eine Beratungsfirma platziert Kundenstimmen mit Fotos und Namen auf der Startseite. Zusätzlich zeigt ein Echtzeit-Widget die Anzahl der erfolgreichen Projekte. Dies stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.