PageSpeed

Die PageSpeed, also die Ladegeschwindigkeit einer Webseite, ist ein wichtiger Faktor für die Nutzererfahrung und das SEO-Ranking. Eine langsame Seite kann Besucher abschrecken und die Absprungrate erhöhen, was sich negativ auf das Ranking auswirkt. Tools wie Google PageSpeed Insights helfen, die Ladezeit zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu geben.

Maßnahmen zur Verbesserung der PageSpeed umfassen die Komprimierung von Bildern, das Minimieren von JavaScript und CSS sowie die Verwendung eines Content Delivery Networks (CDN).

Beispiel PageSpeed

Deine Webseite hat eine durchschnittliche Ladezeit von 5 Sekunden. Durch die Optimierung von Bildern und die Reduzierung unnötiger Skripte kannst du die Ladezeit auf 2 Sekunden reduzieren. Dies führt zu einer besseren Nutzererfahrung und einem höheren Ranking.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen