JavaScript SEO
JavaScript SEO bezieht sich auf die Optimierung von Webseiten, die stark auf JavaScript basieren. Da Suchmaschinen Schwierigkeiten haben können, Inhalte zu rendern, die von JavaScript abhängig sind, ist es wichtig, sicherzustellen, dass solche Inhalte korrekt indexiert werden. Dazu zählen dynamisch erzeugte Inhalte und Navigationsmenüs.
Tools wie Google’s Mobile-Friendly-Test oder Render Tools helfen dabei, Probleme bei der Darstellung von JavaScript-Inhalten zu erkennen. Wichtige Best Practices umfassen serverseitiges Rendering (SSR) und die Verwendung von Lazy Loading für Bilder und Inhalte.
Beispiel JavaScript SEO
Ein Online-Shop nutzt JavaScript, um Produktseiten dynamisch zu laden. Ohne entsprechende Optimierung könnte Google die Inhalte dieser Seiten nicht korrekt crawlen. Durch die Implementierung von serverseitigem Rendering stellst du sicher, dass alle Produkte in den Suchergebnissen erscheinen.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.