Indexierung

Indexierung beschreibt den Prozess, bei dem Suchmaschinen Inhalte von Webseiten in ihren Datenbanken speichern, um sie in den Suchergebnissen anzuzeigen. Eine Webseite muss von der Suchmaschine „crawled“ werden, bevor sie indexiert werden kann. Fehler bei der Indexierung können dazu führen, dass Seiten nicht in den Suchergebnissen erscheinen.

Wichtig ist, dass alle relevanten Seiten indexiert werden. Gleichzeitig solltest du vermeiden, dass irrelevante oder doppelte Inhalte ebenfalls im Index landen, da dies deine SEO-Performance beeinträchtigen kann.

Beispiel Indexierung

Du hast eine neue Landingpage erstellt, die jedoch nicht in den Suchergebnissen erscheint. Mithilfe der Google Search Console prüfst du, ob die Seite von Google gecrawlt und indexiert wurde. Falls nicht, kannst du den Crawling-Prozess manuell anstoßen.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen