Hosting

Das Hosting ist die Grundlage jeder Webseite und beeinflusst maßgeblich deren Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und Erreichbarkeit. Die Wahl des richtigen Webhosters ist entscheidend für die Performance und das SEO-Ranking, da Suchmaschinen schnelle Ladezeiten bevorzugen und Nutzer eine verzögerungsfreie Erfahrung erwarten.

Zu den wichtigsten Auswahlkriterien für ein gutes Hosting gehören:

  • Server-Standort: Beeinflusst die Ladezeiten, insbesondere für lokale Zielgruppen.
  • Performance: SSD-Speicher, schnelle Prozessoren und ausreichender Arbeitsspeicher verbessern die Geschwindigkeit.
  • Uptime & Zuverlässigkeit: Ein stabiler Server mit einer Uptime von mindestens 99,9 % stellt sicher, dass die Webseite stets erreichbar ist.
  • Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Zertifikate, DDoS-Schutz und regelmäßige Backups erhöhen die Sicherheit.
  • Skalierbarkeit: Falls die Webseite wächst, sollte das Hosting-Paket einfach erweiterbar sein.

Beispiel Hosting-Optimierung

Du betreibst einen Online-Shop mit hohem Besucheraufkommen. Anstatt auf ein günstiges Shared Hosting zu setzen, entscheidest du dich für einen dedizierten Server oder ein Cloud-Hosting, um schnellere Ladezeiten und bessere Stabilität zu gewährleisten. Dadurch verbessert sich die Nutzererfahrung, und deine SEO-Rankings steigen.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen