Engagement Rate

Die Engagement Rate misst, wie stark Nutzer mit deinen Inhalten interagieren. Dazu zählen Faktoren wie Klicks, Kommentare, Verweildauer und Shares. Eine hohe Engagement Rate zeigt Suchmaschinen, dass deine Inhalte relevant und interessant sind. Sie ist auch ein Indikator dafür, wie gut deine Inhalte bei der Zielgruppe ankommen.

Die Engagement Rate spielt nicht nur für SEO eine wichtige Rolle, sondern auch für deine allgemeine Marketingstrategie. Inhalte mit hoher Interaktion werden in sozialen Netzwerken bevorzugt angezeigt und können so eine größere Reichweite erzielen. Um die Engagement Rate zu verbessern, solltest du Call-to-Actions (CTAs) einbauen, wie z. B. die Aufforderung, einen Beitrag zu teilen oder einen Kommentar zu hinterlassen.

Beispiel Engagement Rate

Du schreibst einen Blogartikel über „SEO leicht erklärt“. Wenn Leser lange auf der Seite bleiben, den Artikel kommentieren oder ihn in sozialen Netzwerken teilen, wertet Google dies positiv. Mit steigender Engagement Rate erhöhen sich auch die Chancen auf ein besseres Ranking. Durch die Einbindung einer Kommentar- oder Umfragefunktion kannst du die Interaktion weiter steigern.

Hä? Versteh ich nicht. Aber wer kann es mir mal erklären?
Du suchst jemanden, mit dem du einfach mal über dein Marketing "sprechen" kannst? Ohne, dass du direkt was bezahlen musst?

Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.

    Schreib uns gerne

    Durch das Versenden der Anfrage akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen