Branding-Guidelines für Print- und Digitalprojekte
Branding-Guidelines sind dokumentierte Vorgaben, die sicherstellen, dass eine Marke in allen Print- und Digitalprojekten einheitlich und professionell dargestellt wird. Sie umfassen Regeln zu Logo, Farbpalette, Typografie, Bildsprache und Tonalität, die in allen Kommunikationskanälen angewendet werden.
Ein klar definiertes Branding-Handbuch erleichtert es Designern, Textern und Entwicklern, die Markenidentität konsistent umzusetzen – unabhängig vom Medium. Das Ergebnis: ein starker Wiedererkennungswert und ein einheitliches Markenerlebnis für die Zielgruppe.
Beispiel Branding-Guidelines
Ein Technologieunternehmen legt in seinen Guidelines fest, dass das Logo immer mit einem Mindestabstand dargestellt wird, die Hauptfarbe Blau in allen Medien dominiert und wie die Typografie für Print und Digital verwendet wird. Diese Regeln sorgen dafür, dass die Marke in Broschüren, auf Webseiten und in Social-Media-Posts einheitlich erscheint.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.