Accessibility: Barrierefreies Webdesign
Accessibility bezeichnet die Gestaltung von Webseiten, die für alle Nutzer zugänglich sind – unabhängig von möglichen Einschränkungen wie Seh- oder Hörbehinderungen. Barrierefreies Webdesign verbessert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für SEO, da Suchmaschinen barrierefreie Inhalte bevorzugen.
Zu den zentralen Elementen der Accessibility gehören klare Navigation, ausreichend Kontrast, verständliche Texte und die Nutzung von Alt-Tags für Bilder. Zusätzlich können Screenreader-freundliche Strukturen, wie die Verwendung von ARIA-Labels, und Untertitel für Videos die Barrierefreiheit verbessern.
Beispiel Accessibility
Auf einer Webseite für ein Museum könnten Audioführungen mit Transkriptionen ergänzt werden. Bilder haben aussagekräftige Alt-Tags, und die Navigation ist klar strukturiert, sodass auch Screenreader-Nutzer problemlos durch die Seite geführt werden können.
Trag dich gerne in das Formular ein und sende ich dir unsere Termine für die gratis Marketingsprechstunde. Dort kannst du alles fragen und bekommst erste Antworten. Gratis, fair und vor allem brauchbar.