Ein starkes Printkonzept erzählt eine Geschichte, die Emotionen weckt. Erfolgreiches Storytelling im Print funktioniert durch:
Um deine Geschichte auf ein Printmedium zu bringen, ist ein gut durchdachtes Konzept und Text mit Mehrwert unabdingbar. Wichtig ist dein Endergebnis: Welche Emotion oder Aktion willst du beim Leser erzeugen? Dafür ist es unabdingbar, deine Adressaten zu kennen. Nur so lässt sich die Ansprache und Argumentationsstruktur für dein Storytelling optimal planen. Wie du deine Zielgruppe als Adressaten festlegst, erfährt du in unserem Glossarbeitrag zu Personas.
Ein konkretes Beispiel:
Zuerst sammelst du alle relevanten Inhalte und verschaffst dir einen Überblick. Behalte dabei folgende Fragestellung im Hinterkopf: Was interessiert den Endkunden und was regt ihn zum Kauf an?
Du baust anhand deiner Texte und Bilder eine bestimmte Argumentationsstruktur auf, die für den Kauf spricht. Vergiss nicht, mehrere Möglichkeiten für die Kontaktaufnahme anzubieten. Deine Texte sollten mindestens die folgenden Elemente beinhalten:
Braucht dein Produkt wenig Erklärung, weil es einen großen Markt und hohen Bedarf gibt?
Dann reicht bereits ein Flyer mit einem WOW-Bild und einem kurzen AHA-Text. Geil wird es, wenn du einen aufklappbaren Flyer nutzt, der innen mit einem Pop-up Element versehen ist. Beim Aufklappen springt dir das Produkt förmlich entgegen.
Braucht dein Produkt mehr Erläuterung, weil es ganz neu ist, konkurrenzlos gut oder eine Nische bedient? Dann ist eine hochwertige Broschüre die richtige Wahl. Du stellst nicht nur das Produkt sondern auch dich als Anbieter vor. Du weckst Vertrauen, indem du deine Expertise erläuterst, das Produkt und alle Argumente vorstellst und streust deine professionellen Fachberater als Ansprechpartner. So hat der Kaufinteressent jederzeit die Möglichkeit, aktiv zu werden. Gepaart mit QR Codes, die neuste Produktvideos zeigen oder auf deine Online-Referenzen und Kundentestimonials verlinken, bietest du dem Interessenten alles, was er für die Kaufentscheidung braucht.
Kreative Printkonzepte bieten eine einzigartige Möglichkeit, Markenbotschaften emotional und nachhaltig zu vermitteln. Durch innovative Formate, interaktive Elemente und außergewöhnliche Materialien lassen sich Printprodukte gestalten, die im Gedächtnis bleiben und das digitale Zeitalter auf eine spannende Weise ergänzen. Unternehmen, die gezielt in kreative Printgestaltung investieren, profitieren von einer höheren Markenbindung und einer stärkeren Wahrnehmung im Markt.