Social Media hat mehr zu bieten als Statusupdates und Katzenvideos

Was ist dieses Social Media eigentlich?

Unternehmen können das Thema Social Media schlichtweg nicht länger ignorieren, insbesondere im Marketingbereich. Facebook und Co. sind mittlerweile so allgegenwärtig, dass es sich für Unternehmen in jedem Fall lohnt, sich über den eigenen Social-Media-Auftritt Gedanken zu machen.

Aber was genau ist Social Media?

Social Media, das sind soziale Medien, in denen Internetnutzer Erfahrungen, Meinungen und Informationen austauschen. Das sind Onlineangebote wie Foren, Weblogs und soziale Netzwerke. Social Media ist längst nicht mehr nur zur Unterhaltung für Privatpersonen da, sondern bietet auch für Unternehmen einige Vorteile und Chancen.

Chancen und Vorteile von Social Media

Wir geben Impulse

Soziale Netzwerke eignen sich hervorragend, um sich mit Kunden und Interessenten auszutauschen und das eigene Unternehmen zu repräsentieren. Das Potenzial für Werbung ist groß, da Sie mit wenig Aufwand schnell viele Menschen erreichen können. Werbung erfolgt dabei indirekt, indem Menschen ihre Beiträge und Bilder teilen oder kommentieren. So vergrößern Sie ihre Reichweite und können neue Kunden gewinnen. Die Kommunikationswege von Social Media sind kurz und eignen sich hervorragend für den Kundensupport oder um auf Fragen schnell und persönlich zu reagieren. News, Imagekampagnen oder Personalsuchen können unkompliziert publiziert werden.

Bei allen Vorteilen die Social Media bietet, kann der Schuss aber auch nach hinten losgehen. Mit Sicherheit sagt Ihnen der Begriff „Shitstorm“ etwas.

Zwar male ich den Teufel gerade an die Wand, doch ein unüberlegter Beitrag, ein Post oder ein falscher Kommentar – und das PR-Desaster ist perfekt. Das Internet ist so schnell, dass Sie Ihren Beitrag gar nicht löschen können, bevor er schon zigmal geteilt wurde. Und es vergisst nicht. Der Einsatz von Social Media will also gut überlegt und vorbereitet sein. Grundsätzlich lohnt es sich immer, Zeit in einen Social Media Auftritt zu investieren. Der Betreiber eines Food-Trucks zum Beispiel, kann seine Kunden via Facebook auf dem Laufenden halten, wo er sich grade befindet. Im Idealfall kommentieren diese dann seine Beiträge, loben das Essen oder den Service. Auch auf eventuelle Kritik kann er direkt reagieren. Einen negativen Kommentar à la „Es hat nicht geschmeckt“ kann er direkt beantwortet und weiteren negativen Kommentaren den Wind aus den Segeln nehmen: „Hey, es hat dir nicht geschmeckt? Dann komm doch einfach noch einmal vorbei und lass mich dich vom Gegenteil überzeugen!“ Das zeigt anderen Usern: Hier zählt jeder Kunde und jedes Anliegen wird ernst genommen.

weiterlesen

Wichtig zu wissen

Wichtiges aus der toolbox

Lassen Sie sich zum Thema Design zu neuen Taten beflügeln

Sascha zum Profil von Sascha
Warum ein Logo-Redesign sinnvoll ist
Sina zum Profil von Sina
Corporate Design: Die passenden Schriften finden
Sina zum Profil von Sina
Corporate Design: Die passende Firmenfarbe finden

Was muss ich bei meinem Social-Media-Auftritt beachten?

4 wichtige Tipps

Wenn auch Sie sich für einen Social-Media-Auftritt entscheiden sollten Sie einige Dinge beachten:

  1. Planen Sie genug Zeit für die Betreuung Ihres Accounts ein oder beauftragen sie eine Online-Marketing-Agentur mit dieser Aufgabe. Nicht umsonst gibt es mittlerweile den Beruf des Social-Media-Managers, der sich um nichts anderes kümmert.
  2. Veröffentlichen Sie nicht ständig belanglose Beiträge. Qualität ist besser als Quantität.
  3. Vermeiden Sie unbedingt Rechtschreibfehler oder Bilder in schlechter Qualität.
  4. Löschen Sie auf keinen Fall Beiträge oder Kommentare und reagieren Sie möglichst schnell auf alle Nachrichten.

Prinzipiell eignen sich soziale Medien super, um mit Kunden in Kontakt zu treten und das eigene Unternehmen bekannter zu machen. Wenn Sie einmal damit angefangen haben, im Namen Ihres Unternehmens Inhalte in sozialen Netzwerken zu verbreiten, sollten Sie auch am Ball bleiben und zwar regelmäßig. Erwarten Sie nicht, dass Ihr erster Beitrag direkt 100-mal geteilt wird und Sie sich vor Neukunden kaum retten können. Ein solider Social-Media-Auftritt wächst mit der Zeit.

Sascha Weinrich
Sascha Weinrich
Marketingberater
Präsident Marketing-Club Siegen e.V.
Geschäftsführer vyn marketing GmbH
0271 38 79 79 90 sw@vyn.de
Kontaktdaten anzeigen

Anfragen

So, jetzt sind Sie bis hier hin gekommen,
jetzt können Sie auch ruhig einen Termin
ausmachen. Unverbindlich versteht sich.





    Infos aus der vyn toolbox

    Lassen Sie sich zum Thema Design zu neuen Taten beflügeln

    Sascha zum Profil von Sascha
    Warum ein Logo-Redesign sinnvoll ist
    Sina zum Profil von Sina
    Corporate Design: Die passenden Schriften finden
    Sina zum Profil von Sina
    Corporate Design: Die passende Firmenfarbe finden