Bis jetzt hat noch kein neues Medium ein anderes komplett vom Markt verdrängt. So ist es auch bei Printprodukten. Druckerzeugnisse bleiben und sind ein wichtiger Bestandteil in der Unternehmenskommunikation.
Dabei spielt das Design zwar eine Rolle, unserer Meinung nach aber bei Weitem nicht die einzige: Nichts ist schlimmer, als zu dünnes Papier. Wenn dann noch die Rückseite durchscheint und es so glänzt, dass die Schrift nicht mehr zu lesen ist, bringt das schönste Design nichts. Über gut durchdachte und haptisch ansprechende Printprodukte erreicht man seine Zielgruppe und kann sie so informieren und auf neue Kanäle führen. Ein Flyer kann der Weg zur Landingpage sein, eine Visitenkarte das erste grafische Erlebnis mit Ihrem Unternehmen.
Gedruckte Produkte, wie Broschüren, Mappen und Flyer, steigern die Wertigkeit Ihres Unternehmens. Sie unterstreichen Ihre Professionalität und runden das Erscheinungsbild ab. Mal ganz unter uns, wann haben Sie das letzte Mal eine Imagebroschüre eines Unternehmens von vorne bis hinten durchgelesen? Sehen Sie! Wir auch nicht, höchstens zu Korrekturzwecken. Wir bezeichnen die Imagebroschüre intern auch als die „Krawatte“ zum Anzug: Macht eigentlich keinen praktischen Sinn, gehört aber fast zwingend zum guten Ton. Warum Broschüren und Printmedien allgemein dennoch wichtig sind? Sie dienen auch dazu, im schriftlichen Kontakt Angebote zu untermauern, auf dem Schreibtisch des Kunden neben oder besser noch über dem Wettbewerb zu liegen. Und es macht einfach was her, wie die Krawatte zu Hemd und Anzug.
Mal reicht ein Flyer, mal muss es eine Broschüre sein. Die Möglichkeiten im Bereich der Druckerzeugnisse sind vielfältig. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welches Printprodukt für Ihre Zielsetzung das passende ist.