Die Wirkung Ihrer Angebotsgestaltung

Achten Sie auf Übersichtlichkeit und ansprechende Gestaltung

Tatsächlich hat ein ansprechend gestaltetes und gut strukturiertes Angebot eine größere Bedeutung, als viele annehmen. Es ist quasi der letzte, entscheidende Schritt, der den Kunden überzeugen muss – denn er hat noch nicht gekauft. Sie haben sich die ganze Zeit über so viel Mühe gegeben, den Kunden von sich zu überzeugen. Warum sollte man dann bei der Präsentation des Angebots damit aufhören? Häufig interessiert den Kunden nur eines: Was kostet mich das Ganze und was bekomme ich am Ende dafür? Wie sich die Kosten im Detail zusammensetzen, ist ihm relativ egal.

Sehen Sie sich einmal diesen Ausschnitt aus der Angebotspräsentation eines Bauunternehmers an.

Über drei Seiten führt der Bauunternehmer in allen Einzelheiten detailliert aus, was genau er gemacht hat und welcher Posten wie viel kostet. Die einzelnen Inhalte gestalten sich jedoch in diesem Beispiel wenig übersichtlich für den Leser. Wäre es nicht viel schöner, nur die wichtigsten Punkte in die Angebotspräsentation mit aufzunehmen, eventuell mit einer Skizze oder Zeichnung?

Damit der Kunde eine Vorstellung davon bekommt, was ihn erwartet und dieser genau weiß: Diese Maßnahme kostet mich x € und am Ende weiß ich, was ich insgesamt zu zahlen habe. Und wenn es mich tatsächlich interessiert, aus welchem Material der Wandtrockenputz besteht, dann kann ich immer noch nachfragen. Oder Sie beginnen das Angebot mit einer übersichtlichen Zusammenfassung und die Details zu Produkten oder Leistungen können Sie für den Interessenten anhängen. Hauptsache, die wichtigsten Fakten sind eindeutig dargestellt und der Kunde fühlt sich offen, ehrlich und gut beraten. Die Präsentation Ihres Angebotes bietet Ihnen die Chance, den Kunden vollends von Ihnen und Ihrem Produkt zu überzeugen.

Wichtig zu wissen

Wichtiges aus der toolbox

Lassen Sie sich zum Thema Design zu neuen Taten beflügeln

Sascha zum Profil von Sascha
Warum ein Logo-Redesign sinnvoll ist
Sina zum Profil von Sina
Corporate Design: Die passenden Schriften finden
Sina zum Profil von Sina
Corporate Design: Die passende Firmenfarbe finden

Wie funktioniert eine ansprechende Angebotspräsentation

5 wichtige Hinweise

Gerade wenn Sie in Kreativ- und Werbeagenturen tätig sind, sollten Sie sich für Ihre Angebotspräsentation etwas einfallen lassen. Aber auch wenn Sie sich professionell aufstellen wollen, fachlich gute Dienstleistungen und qualitativ hochwertige Produkte verkaufen möchten, sollte sich dies auch in Ihren Angeboten widerspiegeln. Hier die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Angebotspräsentation achten sollten, in Kürze zusammengefasst:

  1. Vermeiden Sie Standardfloskeln. Nichts ist schlimmer, als dass Sie Ihr Angebot mit dem Satz „Sehr geehrter Herr Meier, freibleibend unterbreite ich Ihnen folgendes Angebot“ beginnen.
  2. Gehen Sie auf den Kunden ein. Fassen Sie zu Beginn des Angebots noch einmal seine Wünsche und Ziele zusammen.
  3. Vermeiden Sie Fachwörter oder branchenspezifische Abkürzungen. Oder hängen Sie zumindest eine Legende an, sodass der Kunde alle Infos gesammelt erhält.
  4. Bilder, Symbole und Icons helfen dabei, Ihr Angebot optisch attraktiver zu machen und erleichtern das Verständnis.
  5. Wenn Sie um eine detaillierte Auflistung aller Posten nicht herum kommen – ab in den Anhang damit.

Sie sollten immer im Hinterkopf haben, dass Ihr Kunde eventuell ein zweites Angebot eingeholt hat. Allein deshalb muss Ihr Angebot sowohl optisch als auch inhaltlich besser sein, als das der Konkurrenz. Selbst wenn beide Angebote in Leistungen und Kosten gleich sind, wird Ihr Kunde sich wahrscheinlich für das Angebot entscheiden, das für ihn verständlicher und optisch ansprechender ist.

Sascha Weinrich
Sascha Weinrich
Marketingberater
Präsident Marketing-Club Siegen e.V.
Geschäftsführer vyn marketing GmbH
0271 38 79 79 90 sw@vyn.de
Kontaktdaten anzeigen

Anfragen

So, jetzt sind Sie bis hier hin gekommen,
jetzt können Sie auch ruhig einen Termin
ausmachen. Unverbindlich versteht sich.





    Infos aus der vyn toolbox

    Lassen Sie sich zum Thema Design zu neuen Taten beflügeln

    Sascha zum Profil von Sascha
    Warum ein Logo-Redesign sinnvoll ist
    Sina zum Profil von Sina
    Corporate Design: Die passenden Schriften finden
    Sina zum Profil von Sina
    Corporate Design: Die passende Firmenfarbe finden